Das
Wirtshaus
war
gut
gefüllt.
Bierkrüge
wurden
mir
derben
Trinksprüchen
so
heftig
aneinander
geschlagen,
dass
der
Inhalt
"Felswogener
Starkbier"
überzuschwappen
drohte.
Inmitten
diesem
Getümmel
aus
rauem
Gelächter,
derben
Scherzen
und
lauten Zurufen erhob sich eine helle, freundliche Stimme.
"Vielen Dank, dass Ihr alle so zahlreich erschienen seid. Wie versprochen werde ich Euch heute die Geschichte von..."
Der
Bruder
der
Rednerin,
Rouvasch
Lautenschmied,
stand
schweigsam
hinter
der
Theke
und
war
damit
beschäftigt,
die
Felswogener
Spezialität
in
die
geleerten
Krüge
zu
füllen.
Einerseits
war
er
froh,
dass
sich
so
viele
Gäste
eingefunden
hatten,
aber andererseits war er neidisch auf seine Schwester, die mehr Leute anzuziehen vermochte, als er.
"Man wird halt alt..." murmelte er verdrossen und zapfte weiter, "ja damals..."
"Damals war Rouvine auch schon besser als Ihr!"
Hätte
der
folgende
Blick
von
Rouvasch
töten
können,
wäre
der
ungefragte
Gast
vermutlich
leblos
zu
Boden
gegangen,
so
kehrte dieser aber mit einem gefülltem Krug zu seinen Kumpanen zurück.
Verstimmt bedachte Rouvasch den Rüpel mir einem heimlichen Zauberspruch und genoss die folgende Szene.
"Hey Helgis, wie siehst Du denn auf einmal aus?" lachten seine Saufkumpanen lauthals.
"Wie, was? Spinnt ihr?" entgegnete dieser verwirrt.
"Schau Dir mal Deine Nase an!" grinste ein anderer.
Mit einem verunsicherten Blick tastete er nach seinem Riechorgan.
Rouvines
Erzählung
hatte
inzwischen
ihren
Höhepunkt
erreicht,
den
sie
mit
rhetorischen
Mitteln
geschickt
vorbereitet
hatte,
"‘und‘ meinte der Drachenmeister mir ungeduldiger Stimme zu Rouvasch, 'was ist euer Problem?...‘"
"Aaargh,
ich
hab‘
‚ne
Schweinsnase!"
stieß
Helgis
in
diesem
Moment
mit
schrille,
entsetzter
Stimme
aus.
Ein
tosendes,
nicht
enden
wollendes,
Gelächter
brach
los.
Rouvine
schaute
höchst
verärgert
über
die
Störung,
die
ihren
Vortrag
sterben
ließ,
zu
Rouvasch,
der
ebenfalls
johlend
hinter
dem
Tresen
stand
und
sich
darüber
freute,
zwei
Fliegen
mit
einer
Klappe
geschlagen
zu
haben.
ENDE
Neulich in der Schänke